Veganes Rosengelee mit Agar-Agar und Glukosesirup
Wenn der Duft blühender Rosen durch die Sommerluft zieht, ist es Zeit, diesen betörenden Moment in einem Glas einzufangen – in Form eines zarten, selbst gemachten Rosengelees. Ob als besonderer Frühstücksgenuss, zum Verfeinern von Desserts oder als liebevolles Mitbringsel: Rosengelee ist ein eleganter Klassiker mit romantischem Flair.
Zutaten:
2 Hände voll frische Rosenblätter (oder ca. 10–15 g getrocknete Rosenblätter)
500 ml Wasser
150–200 g Zucker (je nach Süße und persönlichem Geschmack)
50–100 g Glukosesirup (macht das Gelee klarer und geschmeidiger)
1 Bio-Zitrone (Saft)
2 gestrichene TL Agar-Agar Pulver (für 500 ml Flüssigkeit – je nach Marke beachten)
Optional: 1 TL Rosenwasser oder 1 Tropfen Rosenöl (naturrein, lebensmittelecht)
Zubereitung:
1. Rosenaufguss:
500 ml Wasser zum Kochen bringen, vom Herd nehmen.
Frische oder getrocknete Rosenblätter zugeben.
Zugedeckt 30–60 Minuten ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb abseihen.
2. Gelierbasis vorbereiten:
Die abgeseihte Rosenflüssigkeit mit dem Zitronensaft mischen.
Agar-Agar mit etwas der kalten Flüssigkeit (ca. 3 EL) glattrühren – nie direkt ins heiße Wasser geben, da es sonst klumpt.
3. Gelee kochen:
Rosenflüssigkeit samt Zucker und Glukosesirup in einen Topf geben.
Agar-Agar-Mischung unter Rühren einrühren.
Alles unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
Mindestens 2 Minuten sprudelnd kochen lassen, damit das Agar-Agar geliert.
4. Verfeinern:
Vom Herd nehmen, evtl. Rosenwasser oder Rosenöl einrühren (vorsichtig dosieren!).
5. Abfüllen:
Heiß in sterilisierte Gläser füllen.
Gläser sofort verschließen und nicht auf den Kopf stellen (wegen des Dampfdrucks bei Agar-Agar).
Komplett auskühlen lassen – das Gelee geliert beim Abkühlen.
Hinweise:
Agar-Agar geliert stärker als Pektin, aber nur bei ausreichender Kochzeit – also unbedingt die 2 Minuten Kochzeit einhalten.
Glukosesirup verhindert Kristallbildung im Gelee und gibt eine schöne Textur – besonders sinnvoll, wenn du weniger Zucker verwenden möchtest.
Falls du lieber Pektin verwendest, brauchst du auch etwas Calcium (z. B. in Form von Zitronensaft oder Calciumcitrat).
Passend zu unserem Rosengelee möchten wir Ihnen eine besondere Pralinenkreation vorstellen: Rosen-Trüffel mit Rosen-Gelée.
Jede dieser kleinen Kostbarkeiten ist handgefertigt und mit einem Herz aus feinem, hausgemachtem Rosengelee gefüllt. Sie sind umhüllt von einer zartschmelzenden, hellen Roseganache mit einem Hauch von Rosenöl. Ein sinnliches Geschmackserlebnis, das blumige Eleganz und schokoladige Verführung perfekt vereint! Die Trüffel sind eine raffinierte Ergänzung zum Rosengelee und ein edles Geschenk – ideal für besondere Anlässe oder um sich selbst etwas Schönes zu gönnen.